Nachdem er in einer nächtlichen Vision vom Herrn besucht worden war, beschloss Jakob, nach Haran zu gehen, wo er seine zukünftige Frau treffen würde. Er kannte sie nicht, aber er wusste, dass er, wenn er seine Eltern ehrte und dem Allerhöchsten gehorchte, bei jedem Schritt des Weges geführt werden würde. Sein Glaube wuchs, als Gott ihm versicherte, dass er mit ihm sein und ihn bewahren würde. Nichts würde ihn von dem Erfolg abhalten, für den er bestimmt war. Darin hatte er Recht!
Die himmlische Macht lenkte den zukünftigen Patriarchen. Sein Glaube sagte ihm, dass dies die Richtung sei, denn es hänge nur von seiner Beharrlichkeit ab, dass der Segen komme. Der Prophet Jesaja sagte: “So wird das Wort, das aus meinem Munde geht, sein; es wird nicht leer zu mir zurückkehren, sondern es wird vollbringen, was mir gefällt, und es wird gelingen, wozu ich es gesandt habe” (Jesaja 55.11). Der Glaube an das Wort bewirkt, dass du die Verheißungen empfängst.
Jakob beschloss, nicht auf einem Tier zu reiten, sondern zu Fuß zu gehen, weil er Schritt für Schritt die Erfüllung dessen sehen würde, was ihm gesagt worden war. Es ist wichtig, in der Heiligen Schrift zu “wandeln”, um sie zu verstehen, ohne darauf zu achten, was die Menschen über Gottes Taten sagen. Mit dem Segen ist es wie mit einem Kind: Entweder machst du die Arbeit selbst, oder es wird nicht wirklich sein Kind sein. Stellen deine Füße auf den Pfad und bleib auf ihm. Gehe bis zum Ende!
Niemand weiß, wie lange der Diener Gottes brauchte, um den Brunnen bei Haran zu erreichen. Er war jedoch freudig und sicher, dass die Worte des Herrn bestätigt werden würden. Die Bibel beschreibt den Glauben folgendermaßen: Der Glaube aber ist die feste Grundlage dessen, was man hofft, und der Beweis dessen, was man nicht sieht (Hebräer 11.1). Es ist der Beweis, dass ein bestimmtes Geschenk zu dir gehört.
Wie viele Verheißungen werden wegen des Unglaubens derer, die sie hören, nicht erfüllt? Jesus sprach darüber, als er die Episode des Feigenbaums kommentierte, der verdorrt war: [...] Wer zu diesem Berg sagt: Heb dich hinauf und wirf dich ins Meer, und nicht zweifelt in seinem Herzen, sondern glaubt, dass das, was er sagt, geschehen wird, dem wird geschehen, was er sagt (Markus 11.22-23). Glaube daran!
Wer zum Ruf des Herrn ja gesagt hat, muss sich auf den Weg stellen und entschlossen sein, weder nach rechts noch nach links von ihm abzuweichen (Sprüche 4.27). Das Kind Gottes sollte sich niemals in die Angelegenheiten dieses Lebens einmischen, denn es wurde mit der besten und größten Berufung belohnt, die jedem Menschen angeboten wird: Teil des großen und ewigen göttlichen Werkes zu sein. Die Freude über die Teilhabe an der Herrlichkeit des Schöpfers an der Erlösung des Menschen ist unvergleichlich. Alleluja!
Der Erbe der Verheißungen, die seinem Großvater gegeben wurden, sah Leichtigkeit in der Reise, weil seine Aufmerksamkeit auf dem Gehorsam gegenüber Gott lag. Nun, am Plan des Allerhöchsten teilzuhaben, ist das größte Privileg, das wir erhalten können. Doch manche lassen sich nicht vom Heiligen Geist leiten und versagen im Gehorsam. Wie traurig! Sie werden aus dem Himmelreich ausgeschlossen werden! Nimm niemals die Angebote an, die du von deiner Berufung wegbringen willst. Sei immer treu!
In Christus, mit Liebe,
R. R. Soares
Gott unseres Weges! Wir müssen vorgehen wie Jakob, der zu Fuß nach Haran ging, um seine Hälfte zu suchen. Er spürte nicht einmal die Reise von Hunderten von Kilometern. Wir wollen mit unseren Füßen zu Dir gehen, ohne uns vom Teufel behindern zu lassen.
Müssen wir Deinen Weg barfuß gehen, wie Du Moses befohlen hast: "Zieht Eure Schuhe aus, denn der Boden ist heilig"? Wenn wir auf dem von Dir eröffneten Weg gehen, werden wir alles haben, was Deine Liebe uns geschenkt hat. So gibt es keine Verzögerungen oder Barrieren!
Jakob freute sich bei jedem Schritt, den er tat, denn als er sich an Deine Verheißung erinnerte, übernahm der Wunsch, die für ihn bestimmte Person zu treffen, sein Herz. Dein Wort wurde konkret auf dem Weg Deines Dieners. Danke, dass Du Dich um die Details kümmerst!