David spricht von der Geduld, die Gott ihm gab und die ihn auf den Herrn warten ließ, bis seine Konflikte gelöst waren. Die Lösung kam, als der Allerhöchste sich zu ihm herabbeugte und den Schrei seines Herzens hörte (Psalm 40.1). Auf die gleiche Weise kann Gott allen Gläubigen das gewünschte Ende ihrer Probleme bringen. Wir sollen nicht geduldig mit dem Teufel sein, sondern ihn, der Führung des Heiligen Geistes folgend, zurechtweisen und ihn sofort hinausschicken.
Der Sohn Isais offenbart weiter, dass er in einem schrecklichen See gefangen war, wo ihn Widrigkeiten, verursacht durch Dämonen, quälten. Eine große Anzahl von Christen lebt ebenfalls unter den schlimmsten Versuchungen. Nun fallen sie nur deshalb nicht in sie hinein, weil ihnen jederzeit göttlicher Beistand zuteil wird (1. Korinther 10.13). David erklärt noch, dass ein Pfuhl von Schlamm, Unreinheit, ihn fesselte, aber der Herr stellte seine Füße auf einen Felsen (Psam 40.2).
Der Fels ist Jesus, das Wort Gottes, und der Vater setzt unsere Schritte auf ihn (1. Petrus 2.4). Diejenigen, die wiedergeboren sind, müssen sich nicht vom Teufel davon abhalten lassen, Entscheidungen über biblische Offenbarungen zu treffen. Wenn du dich gerne an falschen Gedanken erfreust, wird dir mit Sicherheit viel Leid widerfahren. Wir werden auf den achten und ihm gehorchen, den wir lieben – er wird die Herrschaft über uns haben (Johannes 14.21). Gnade!
Der Prozess für David, diese traurigen Sorgen loszuwerden, muss ein langer gewesen sein, denn er musste geduldig warten. Wenn du in die Fänge des Bösen geraten bist, musst du geduldig sein und die Anweisungen des Heiligen Geistes im Wort beachten. Es ist gut, immer die Sünde zu erkennen, die man begangen hat, und sofort um Vergebung dafür zu bitten (1. Johannes 1.9). Sich lüsterne Szenen mit jemandem vorzustellen, macht dich zu einem Ehebrecher und schließt dich vom Reich Gottes aus (Matthäus 5.28; 1. Korinther 6.10).
Am Ende des Zyklus seiner Befreiung, als er aus dem Schmutz herausgeholt wurde und seine Füße auf den Felsen gestellt wurden, erkannte David, dass ein neues Lied in seinem Mund war, und er sang es. Genauso wird es jedem ergehen, der sich zu Gott bekennt und ihm die Bedingungen gibt, ihn zu befreien. Diese Person wird mit Festen wieder in die göttliche Familie aufgenommen und singt dem Herrn auch ein Lied der Anbetung. Er ist perfekt in seinen Taten!
Das Zeichen dafür, dass du frei geworden bist, wird der Lobgesang auf Gott sein. Dann werden viele sehen, was der himmlische Vater für dich getan hat und Ihn fürchten. Höre nie auf, von deinem Zeugnis und deiner Befreiung zu erzählen. Wenn sie von dir hören, werden andere den Erlöser suchen. Versuchungen gedeihen in dem, der Gott nicht fürchtet. Wer Ihn achtet, der lehnt die Sünde ab!
Obwohl wir gerettet sind, sind wir nicht anders als andere Menschen. Versuchungen kommen in unsere Herzen, um uns zu prüfen. Der einzige Ausweg ist, den Herrn zu fürchten, sonst wirst du in jede böse Falle tappen. Wenn Satan dich in Versuchung führt, bete zum Allmächtigen um Vergebung für das, was du bereits aus den Händen des Teufels erhalten hast. Wachen und Beten sind die Geheimnisse, um niemals in Versuchung zu geraten (Markus 14.38).
In Christus, mit Liebe,
R. R. Soares
Vater, Gott des neuen Liedes! Alles, was von Dir kommt, ist für unsere vollständige Erfüllung im Glauben an Jesus bestimmt. So danken wir Dir, dass Du uns frei machst und uns jedes Mal vergibst, wenn wir die Stimme Deines Geistes anerkennen und unsere Fehler bekennen!
Sehe Dir die Person an, die dem Feind erlaubt hat, den Wunsch zu sündigen in ihren Geist einzupflanzen. Dadurch ist diese Person von Dir getrennt. Das Ergebnis von Davids Sünde war, dass sein Fuß in einer schlammigen Pfütze stecken blieb. Aber dieser treue Diener beichtete und wartete geduldig auf Deine Hilfe.
Erhöre das Gebet derer, die jetzt zu Dir schreien. Es ist immer noch Zeit, Deine Gunst und Deine Gnade zu empfangen. Wir bekennen unsere Übertretungen, wir bitten um Deine Güte und den Trost Deines Geistes. Wir sind dankbar für alle! Lege ein neues Lied in uns!